YOGA MIT BRUSTKREBS

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Yoga ist mehr als nur eine Sportart: Yoga ist eine Form der Meditation und der Besinnung auf Körper und Geist.

Stefanie Ebenfeld erreichte 2011 die Diagnose Brustkrebs. Nach 16 Chemotherapien, beidseitiger Brustamputation, 28 Bestrahlungen, Antikörper- und Antihormontherapie entdeckte man 2014 Knochen-
metastasen. Seit dem ist sie Palliativpatientin mit dauerhafter Therapie.
Die Betriebswirtin und Yogalehrerin unterrichtet Yoga und Meditation, initiiert Yogaevents für Betroffene, ist Patientenvertreterin, Trainerin für Achtsamkeits- und Meditationskurse in Unternehmen. 


Hier erklärt sie, welche positiven Effekte Yoga auch bei Brustkrebs-patientinnen bewirken kann. Zum einen helfen gezielte Dehn- und Lockerungsübungen dabei, eine verkürzte Muskulatur sanft zu strecken oder Fehlhaltungen entgegenzuwirken. Zum anderen kann Yoga eine Technik anbieten, mit deren Hilfe Gelassenheit, positives Denken und neue Zuversicht bewusst eingeübt werden.
 

Stand: Oktober 2020 

Wer die Kurse von Stefanie Ebenfeld online besuchen möchte, kann auf Brustkrebszentrale einen Überblick erhalten.

Die Brustkrebszentrale.de ist eine Initiative der Roche Pharma AG, die Patientinnen damit helfen möchte, Antworten auf die drängendsten Fragen nach der Diagnose und im Leben mit dem Krebs zu finden. Sie finden den Link zur Brustkrebszentrale rechts im Logo.

Für die oben verlinkten Inhalte verantwortlich:   Roche Pharma AG