#brustkrebsverstehen.

Brustkrebs verstehen.

Mit jährlich 70.000 Neuerkrankungen ist der Brustkrebs (medizinisch: Mammakarzinom) die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, erkrankt jede achte Frau in Deutschland daran.

Diese Webseite möchte Interessierten einen Einblick über die umfangreichen Themengebiete,  Brustkrebs betreffend, die zahlreichen professionellen Hilfs- und Informationsangebote, die ehrenamtlichen Initiativen und im Besonderen die verschiedenen medizinischen Betrachtungsweisen sowie Erkennungs- und Behandlungsformen schaffen. 

#brustkrebsverstehen. Aktueller Beitrag.

Zum Aufrufen des Beitrages klicken Sie bitte auf das Notizblatt.

Seit 2020 wird in Deutschland ein Genexpressionstest, der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test, angeboten und durch die Krankenkassen erstattet. Der Test ermöglicht, anhand der Genaktivität des Tumorgewebes einen Wert zu bestimmen,  anhand dessen sich der potenzieller Nutzen durch eine Chemotherapie, zusätzlich zur endokrinen Therapie, bemessen lässt. 


Prof. Dr. Marc Thill, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie am AGAPLESION MARKUS KRANKHAUS in Frankfurt am Main erläutert die Diagnostik und Wirkungsweise hier im Video.

#brustkrebsverstehen. Auszug aus den Themen.

#brustkrebsverstehen.

VIELEN DANK FÜR IHR INTERESSE.

#brustkrebsverstehen. Wir sind dabei.

#brustkrebsverstehen. Aktionstage.

BRUSTKREBS: VERSTEHEN. VORBEUGEN. FRÜH ERKENNEN. KLUG BEHANDELN.

ICH BIN DABEI!