HAARVERLUST UND NERVENSCHÄDIGUNG BEI CHEMO? NICHT UNBEDINGT!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zu Beginn der Chemotherapie ist es oft der Haarverlust, der für Patienten die meist-gefürchtete Nebenwirkung darstellt. Besonders bei Frauen geht dieser oft einher mit Verlust des Selbstwertgefühls, soziale Isolation & Rückzug sind die Folge. Monate später, zum Ende der onkologischen Therapie, ändert sich oft die Wahrnehmung und die Angst vor Langzeitkomplikationen wie z.B. der CIPN (Chemotherapie-induzierte -Polyneuropathie) rücken in den Fokus. 
 

In diesem Interview erörtern Frau Dr. Trudi Schaper, ehemalige Studienleiterin zum Thema, und Spezialistin ihre Erfahrungen mit der Therapie im Interview mit Bärbel Schäfer.


Stand: September 2022

Die Hilotherapy® – ist kontrolliertes Thermoheilverfahren (Kühlung) zur Vermeidung des Chemotherapie-bedingten Haarausfalles (neu) und  der Nervenschädigungen an Händen und Füßen 

Für die oben verlinkten Inhalte verantwortlich:   Hilotherm GmbH