COOLE SACHE FÜR HAND UND FUSS. DIE HILOTHERAPIE.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Während sich die Patienten von vielen Nebenwirkungen nach Abschluss der Chemotherapie schnell erholen, handelt es sich bei der CIPN – der Chemotherapie – induzierten Polyneuropathie, oft um eine Langzeitkomplikation, die über Jahre anhält und die Lebensqualität der Patienten maßgeblich negativ beeinflusst. 

 
Die Hilotherapy® ist ein kontrolliertes Thermoheilverfahren zur Vermeidung der Chemotherapie-induzierten Polyneuropathie.

Käthe Schyga ist ehemalige Brustkrebspatietin hat im Rahmen des Projektes „Coole Sache für Hand und Fuß“ der Patientenselbsthilfe-gruppe ISI e.V.  die Hilotherapy® während der Chemotherapie genutzt.

Gemeinsam mit der Studienleiterin zum Thema, Frau Dr. Trudi Schaper, berichtet sie hier über ihre Erfahrungen mit der Therapie im Interview.


Stand: Oktober 2021

Die HILOTHERAPY® ist eine Form der physikalischen Thermo-Therapie, die lokal gezielt eine konstante Temperatur einsetzt. Mit 10–12°C kann die HILOTHERAPY® die Gefahr der Entstehung einer Chemotherapie-­induzierten Polyneuropathie (CIPN) und des Hand-Fuß-Syndroms deutlich reduzieren oder sogar vermeiden.

Für die oben verlinkten Inhalte verantwortlich:   Hilotherm GmbH