NUTZEN DER INTEGRATIVEN ONKOLOGIE UND NATURHEILKUNDE
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Naturheilkundliche Behandlungen dienen als Ergänzungen der schulmedizinischen Krebstherapien, wie die Operation, die Bestrahlung oder die Chemotherapie.
Es besteht dadurch die Möglichkeit, den Körper in dieser Behandlungszeit hinsichtlich der Nebenwirkungen zu unterstützen, die Widerstandskräfte zu stärken sowie das Risiko eines Rückfalls zu senken.
Dabei ist eine spezialisierte ärztliche Beratung wichtig, um die Wirksamkeit und Sicherheit der jeweiligen komplementären Methoden zu gewährleisten. Für alle Krebspatientinnen bietet das GynOnco Zentrum des Luisenkrankenhauses in Düsseldorf Beratungsgespräche und individuelle Kursangebote sowie an die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Naturheilverfahren an.
Dr. Athina Kostara, ärztliche Leitung des GynOnco Zentrums, spricht hier mit Bärbel Schäfer über die Bedeutung von Naturheilkunde und integrativer Onkologie bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen
Stand: Oktober 2021
Für die oben verlinkten Inhalte verantwortlich: Luisenkrankenhaus Düsseldorf